Vorgestellt: Das OER-Portal DigiLeG macht Schule

Das OER-Portal DigiLeG macht Schule bietet freie und editierbare Bildungsmaterialien für den Grundschulunterricht von Klassenstufe eins bis vier. Daneben bietet das Portal interessierten Lehrkräften, Studierenden oder Dozierenden in der Lehrkräftebildung praxisorientierte Informationsangebote zum Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen. Auch Hinweise zur Erstellung und zum Umgang mit OER-Materialien finden Sie hier.
Weiterlesen >

Was kann Künstliche Intelligenz (K.I.) im Zusammenhang mit OER leisten?

Roboter OER
Roboter OER, Grafik: Annett Zobel, CC0.

Über Künstliche Intelligenz (K.I.) wird gerade viel geredet. Auch in der Bildung und auch im Zusammenhang mit OER. Was aber geschieht gerade eigentlich im Hinblick auf K.I. und OER? Wir stellen zwei Projekte und ihre unterschiedlichen Ansätze vor.

Weiterlesen >

Mit OER die Welt verbessern – Materialien zu Nachhaltigkeit und Globalem Lernen

OER für die Umweltbewegung, Screenshot, CC BY 4.0.

Am 17. und 18.11.2018 fand in Berlin die Konferenz Bits und Bäume statt. Zahlreiche Organisationen, Personen und internationale Referierende gestalteten das Programm und stellten ihre Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung vor. Darunter auch OER zu Umweltthemen, zu Nachhaltigkeit und zu globalem Lernen.

Weiterlesen >