Die „Bearbeitung“ im Urheberrecht: Fälle in denen sie ohne Zustimmung der Urheber*innen geht

Wer sich mit Urheberrecht oder Lizenzen beschäftigt, stößt immer wieder auf den Begriff der „Bearbeitung“. Dieser Text erklärt anhand typischer Fälle, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Außerdem werden zustimmungsfreie Bearbeitungsmöglichkeiten vorgestellt, die das Urheberrecht selbst bietet.
Weiterlesen >

Wie man Bearbeitungen frei lizenzierter Inhalte richtig kennzeichnet

Beitrag von Paul Klimpel zu Fragestellungen rund um Urheberrecht und Freie Lizenzen

Re-Use, Foto: Marcus Quigmire via Flickr, CC BY-SA 2.0.

Es gibt ein paar Regeln zu beachten beim Bearbeiten von Creative-Commons-lizenzierten Werke und Materialien. Was genau dabei zu beachten ist und wie eine korrekte Kennzeichnung von Bearbeitungen aussehen muss, das erklärt Rechtsanwalt Paul Klimpel ausführlich in einem Beitrag für OERinfo.
Weiterlesen >