Toggle navigation
Was ist OER?
… in 90 Sekunden
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Schule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Hochschule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Berufsbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Weiterbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
OER-Wissen
Didaktik
Digitale Bildung
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Lernorte
Leseförderung
Metadaten
OER-Forschung
Qualität
Recht
Blog
OER-Kalender
Kalender
Open ThOERsday – die offene Sprechstunde von OERinfo
OER-Festivals
Timeline zu OER
Materialien
OER-Verzeichnis
OER-Contentbuffet
OER bei ELIXIER
OER bei MUNDO
OER bei Edutags
OER-Communities
Suchen
Bildungsbereich
Bildungsbereichsunabhängig
Berufsbildung
Elementarbildung
Hochschule
Schule
Weiterbildung
OER-Praxis
Allgemeine OER-Infos
Mit OER lehren
Mit OER lernen
OER einführen
OER finden
OER herstellen
OER managen
Über OER forschen
Querschnittsthemen
Didaktik / Pädagogik
Digitale Bildung
Forschungsdaten
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Künstliche Intelligenz (KI)
Lernorte
Lesefoerderung
Lesen
Metadaten
Qualität
Recht
Ressourcen
OERinfo |
Informationsstelle
Open Educational Resources
Information – Transfer – Vernetzung
Suchen
Aktuelles
Grafik: Open Education Global via
awards.oeglobal.org
, (Seitenverhältnisse geändert und weißen Hintergrund hinzugefügt von Angela Karnoll)
CC BY 4.0
Meldung: Open Education Awards 2025 – Zeit, Erfolge zu würdigen!
Weiterlesen
Grafik: Susanne Grimm,
CC BY 4.0
OER World Map: was gibt es Neues und was kommt als Nächstes
Weiterlesen
Grafik: Johannes Appel via
ChatGPT
, gemeinfrei
Systematisches OER-Mapping: Ergebnisse aus Elementar- und Berufsbildung
Weiterlesen
Susanne Grimm und Richard Heinen um Gespräch, Collage: Angela Karnoll, nicht unter freier Lizenz
Podcast zugehOERt 116: OEP und das digitale Lernbüro des Projekts WODL – zugehOERt meets Digitales Lagerfeuer
Weiterlesen
Jan-Martin Klinge, Foto: Jan-Martin Klinge, nicht unter freier Lizenz
Vom Teilen zum Öffnen: Warum ein Lehrer in der Schulleitung auf OER und transparente Unterrichtsprozesse setzt
Weiterlesen
Podcast: Bildung, Lebenssinn und Technologie. Grafik:
storysets
und
pikisuperstar
via Freepik, nicht unter freuer Lizenz
Meldung: Neue Podcast-Reihe zur OER-Strategie
Weiterlesen
zum Blogarchiv
OERcamp
OER-Strategie
OER World Map