Toggle navigation
Was ist OER
… in 90 Sekunden
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Schule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Hochschule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Berufsbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Weiterbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
OER-Wissen
Didaktik
Digitale Bildung
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Lernorte
Leseförderung
Metadaten
OER-Forschung
Qualität
Recht
Blog
OER-Kalender
Kalender
Veranstaltungsberichte
OER-Festival 2016
OER-Festival 2017
Materialien
OER-Verzeichnisse und -Services
OER-Tools
OER-Contentbuffet und Themenkollektionen
OER-Communitys
OER bei Edutags
OER Whitepaper zu Schule, Hochschule und Weiterbildung
OERinfo-Abschlusspublikation
Timeline zu OER
How to
facebook
instagram
twitter
Youtube
Newsletter
RSS Feed
Bildungsbereich
Bildungsbereichsunabhängig
Berufsbildung
Elementarbildung
Hochschule
Schule
Weiterbildung
OER-Praxis
Allgemeine OER-Infos
Mit OER lehren
Mit OER lernen
OER einführen
OER finden
OER herstellen
OER managen
Über OER forschen
Querschnittsthemen
Didaktik / Pädagogik
Digitale Bildung
Forschungsdaten
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Lernorte
Lesefoerderung
Lesen
Metadaten
Qualität
Recht
Ressourcen
OERinfo |
Informationsstelle
Open Educational Resources
Information – Transfer – Vernetzung
Aktuelles
Warum die Welt mehr OER braucht, Thumbnail: J&K,
CC BY 4.0
OERcamp 2022: Warum braucht die Welt mehr OER? (Mosaik-Video)
Weiterlesen
Was mich zu einer Kultur des Teilens motiviert, Thumbnail: J&K,
CC BY 4.0
OERcamp 2022: Was mich zu einer Kultur des Teilens motiviert (Mosaik-Video)
Weiterlesen
OERcamp2022: Maggi Wiesmann, Thumbnail: J&K,
CC BY 4.0
OERcamp 2022: Schnell und ohne Ressourcen gewachsenes Lernportal des ZfL, Uni Köln (Online-Session)
Weiterlesen
OERcamp2022: Nadine Linschinger und Kristina Neuböck, Thumbnail: J&K,
CC BY 4.0
OERcamp 2022: Ein MOOC ist nicht genug – OER-Kompetenzen nachhaltig aufbauen (Online-Session)
Weiterlesen
OERcamp 2022: OER für junge Leute – wie Klexikon als Wikipedia für Kinder vielfach genutzt wird (Online-Session)
Weiterlesen
OERcamp 2022: Lernen durch Lehren und die OER-Welt (Online-Session)
Weiterlesen
zum Blogarchiv
OER Kalender
09.02.
Lehre verbindet NRW: KI:edu.nrw
23.02.
OER-Fachtag Lehrkräftebildung
23.02.
Lehre verbindet NRW: Scholarship of Teaching and Learning – Wieso? Weshalb? Warum?
24.02.
Workshop: Digitale Arbeitsblätter? Ja, mit H5P!
27.02.
Lehr- & Lernvideos konzipieren und realisieren — im Kontext von OER
alle Termine
Newsletter
Bleiben Sie über OER-Themen informiert.
E-Mail
*