Neuer Unirahmenvertrag – „VG-Wort-Deal stärkt unfreiwillig Open Access“

Stellungnahme zum Unirahmenvertrag (Screenshot, nicht unter einer freien Lizenz)
Stellungnahme zum Unirahmenvertrag (Screenshot, nicht unter einer freien Lizenz)

Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat mit der Kultusministerkonferenz (KMK) eine neue Vereinbarung zur Zugänglichmachung von Lehrmaterialien getroffen. Beobachter fürchten, dass die geforderten Einzelabrechnungen pro Skript das Aus für digitale Seminarunterlagen an der Hochschule bedeuten könnte. Das Bündnis Freie Bildung vertritt in einer Stellungnahme die Position, dass durch diese Vereinbarung (unfreiwillig) der Trend zu Open-Access gestärkt werden könnte. Die Stellungnahme kann auf der Website des Bündnis Freie Bildung nachgelesen werden. Weiterlesen >

#digitalLeben – OER im digitalen Grundsatzprogramm der SPD (Diskussionsphase)

Digital Leben SPD Logo (vermutlich nicht unter freier Lizenz)
das Logo von #DigitalLeben der SPD  (vermutlich nicht unter freier Lizenz)

Die SPD erarbeitet derzeit unter der Überschrift #DigitalLEBEN ein „Digitales Grundsatzprogramm“. Der Entwurf steht derzeit zur öffentlichen Kommentierung online. Im Abschnitt 3. Bildung, Familie und Generationen gibt es auch zwei Absätze zu OER, Open Access und eine Urheberrechtsreform (unten einkopiert).

Kommentare können bis zum 3. August 2015 eingebracht werden. Bisher (10.7.2015) gibt es zu den beiden Absätze drei Kommentare. Weiterlesen >