logo oer
  • Was ist OER
    • … in 90 Sekunden
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Schule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Hochschule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Berufsbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Weiterbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
  • OER-Wissen
    • Didaktik
    • Digitale Bildung
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Lernorte
    • Leseförderung
    • Metadaten
    • OER-Forschung
    • Qualität
    • Recht
  • Blog
  • OER-Kalender
    • Kalender
    • Veranstaltungsberichte
    • OER-Festival 2016
    • OER-Festival 2017
  • Materialien
    • OER-Verzeichnisse und -Services
    • OER-Tools
    • OER-Contentbuffet und Themenkollektionen
    • OER-Communitys
    • OER bei Edutags
    • OER Whitepaper zu Schule, Hochschule und Weiterbildung
    • OERinfo-Abschlusspublikation
    • Timeline zu OER
  • How to
logo dipf logo dbs
icon-lupe-white icon-facebook-white icon-instagram-blue icon-twitter-white icon-youtube-white icon-newsletter-white icon-rssfeed-white
Start > Jöran Muuß-Merholz
Leichte Sprache   dgs
facebook instagram twitter Youtube Newsletter RSS Feed
  • Bildungsbereich
    • Bildungsbereichsunabhängig
    • Berufsbildung
    • Elementarbildung
    • Hochschule
    • Schule
    • Weiterbildung
  • OER-Praxis
    • Allgemeine OER-Infos
    • Mit OER lehren
    • Mit OER lernen
    • OER einführen
    • OER finden
    • OER herstellen
    • OER managen
    • Über OER forschen
  • Querschnittsthemen
    • Didaktik / Pädagogik
    • Digitale Bildung
    • Forschungsdaten
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Lernorte
    • Lesefoerderung
    • Lesen
    • Metadaten
    • Qualität
    • Recht
  • Ressourcen

Beiträge von Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Inhaber der Agentur J&K – Jöran und Konsorten. Mit dem Team OER der Agentur J&K verantwortet er die Blog-Redaktion von OERinfo. 2012 gründete er open-educational-resources.de – Transferstelle für OER, die vielfältige Veröffentlichungen rund um freie Lehr-Lern-Materialien herausgab, darunter ein Blog, eine Podcastreihe sowie Whitepaper für die Bereiche Schule, Hochschule und Weiterbildung. Zum 1.11.2016 ist die Transferstelle in die neue OERinfo Informationsstelle zu OER aufgegangen. 2012 organisierte Jöran Muuß-Merholz das OERcamp, das erste Barcamp zu Open Educational Resources in Deutschland. Im Auftrag der Wikimedia Deutschland e.V. verantwortete er die Programmkoordination zur OER-Konferenz 2013 (#OERde13) und 2014 (#OERde14), der größten Konferenz zu OER in Europa. Seit 2016 leitet er das OER-Festival, das OER-Award, OER-Fachforum, OER-Atlas und OERcamp unter einem Dach beherbergt. Jöran ist auch bei internationalen Tagungen zu OER aktiv, beispielsweise im Programme Committee von OER16 in Schottland und OER17 in England.

Medienpartner

Logo OERcamp

Neueste Beiträge

  • OERcamp 2022: Welchen Wunsch hättest Du für OER? (Mosaik-Video)
  • OERcamp 2022: Warum braucht die Welt mehr OER? (Mosaik-Video)
  • OERcamp 2022: Was mich zu einer Kultur des Teilens motiviert (Mosaik-Video)
  • OERcamp 2022: Schnell und ohne Ressourcen gewachsenes Lernportal des ZfL, Uni Köln (Online-Session)
  • OERcamp 2022: Ein MOOC ist nicht genug – OER-Kompetenzen nachhaltig aufbauen (Online-Session)

Kategorien

  • #OERcamp
  • #OERde16
  • #OERde17
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ausland
  • Außerschulisch
  • Berufliche Bildung
  • Dossiers
  • Elementarbildung
  • Forschung
  • GreatWideOpen
  • Grundsätzliches
  • Hochschule
  • How to
  • in eigener Sache
  • jOERans Meinungsbeitrag
  • Podcasts
  • Praxis-Porträts
  • Schule
  • WebTalks
  • Weiterbildung
  • zugehOERt

Newsletter

logo dbs logo dipf

Über OERinfo

Über die Informationsstelle OERinfo
About the information service OER

Team von OERinfo
geförderte Projekte der OERinfo-Förderrichtlinie
Newsletter

Erklärung zur Barrierefreiheit

BITV-Feedback

Kontakt und Impressum

Unser Service

• ausführliche Dossiers

• Blog mit News und Tipps

• Praxisberichte aus Projekten

• Contentbuffet mit OER-Material

• aktueller OER-Kalender

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail (kontakt[at]o-e-r.de) kontaktieren!

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Impressum | Datenschutz