Toggle navigation
Was ist OER
… in 90 Sekunden
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Schule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Hochschule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Berufsbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Weiterbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
OER-Wissen
Didaktik
Qualität
Geschäftsmodelle
Blog
Veranstaltungen
Kalender
#OERde17 – Das OER-Festival 2017
#OERde16 – Das OER-Festival 2016
Kalender – Chronik
Material zu OER-Veranstaltungen
OER.de-Karte
Materialien
OER Whitepaper zu Schule, Hochschule und Weiterbildung
OER InfoKit
Contentbuffet
OER-Tools
OER-Linktipps
Timeline zu OER
OER-Verzeichnisse und -Services
OER-Bibliographie (FIS-Literaturdatenbank)
How to
facebook
twitter
Youtube
Newsletter
RSS Feed
Bildungsbereich
Bildungsbereichsunabhängig
Berufsbildung
Hochschule
Schule
Weiterbildung
OER-Praxis
Allgemeine OER-Infos
Mit OER lehren
Mit OER lernen
OER einführen
OER finden
OER herstellen
OER managen
Über OER forschen
Querschnittsthemen
Didaktik / Pädagogik
Geschäftsmodelle
IT
Qualität
Recht
Ressourcen
OERinfo |
Informationsstelle
Open Educational Resources
Information – Transfer – Vernetzung
Aktuelles
OER18,
visualthinkery.
, remixed by
Christian Friedrich
,
CC BY-SA 4.0.
Der OER-Community droht die Spaltung!
Weiter lesen
Standbild aus #OERklärt-Video,
CC BY 4.0
.
#OERklärt – Eine Babyklappe für OER
Weiter lesen
IMG 1706
, Foto: zachpendleton,
CC BY 2.0
.
Der Weg bis zur Annahme der UNESCO OER Recommendation – Aufzeichnung des Webinars mit Paul Stacey
Weiter lesen
Jöran mit Buch, Foto: Chris Dies, Agentur J&K – Jöran und Konsorten für OERinfo, Informationsstelle OER,
CC BY 4.0
.
„OER kann in der Nutzung kostenlos und in der Produktion bezahlt sein!“
Weiter lesen
Screenshot
UNESCO Generalkonferenz 2019
, nicht unter freier Lizenz.
Die Empfehlung an die Mitgliedsstaaten der UNESCO zu OER ist angenommen!
Weiter lesen
Standbild aus #OERklärt-Video „10 Dinge, die OER untergeschoben werden“,
CC BY 4.0
.
#OERklärt – 10 Dinge, die dem Thema OER untergeschoben werden
Weiter lesen
zum Blogarchiv
OER Kalender
10.12.
Webinar: "Wohin mit meinen selbst erstellten OER?”
13.12.
#OERcamp beim ZSL Barcamp “#wildcampen”
20.01.
OERcamp 2020 Hamburg
07.02.
#OERcamp Werkstatt Südwest in der Akademie Bad Wildbad
21.02.
#OERcamp meets Hacks&Tools
alle Termine
OERde-Karte
Zur Karte
Newsletter
Bleiben Sie über OER-Themen informiert.
E-Mail
*