Gastbeitrag von Rechtsanwalt Paul Klimpel, iRights.law

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Freien Bildungsmedien (Open Educational Resources, OER) in Bildungseinrichtungen in Deutschland, stellen sich in den unterschiedlichen Konstellationen die Frage, ob und wie von Lehrerinnen und Lehrern (und Schülerinnen und Schülern) erstellte Inhalte unter eine Creative Commons Lizenz gestellt werden können. In einem Gastbeitrag erläutert der Rechtsanwalt Paul Klimpel (iRights.law), welche Möglichkeiten es für Lehrkräfte gibt, selbst erstellte Materialien als OER verfügbar zu machen.