Daniel Behnke: Grundwissen zu Game-Based-Learning Methoden

Wie kann man Spiele als OER veröffentlichen? Was ist dabei zu beachten? In seinem Vortrag erklärt Daniel Behnke (digital-spielend-lernen.de), was Game-Based-Learning ist und worauf beim Erstellen eigener Spiele zu achten ist. Zusätzlich zeigt er verschiedene Spiele, die als OER veröffentlicht zur Nutzung bereit stehen.
Das Video zum Download | Die Folien zum Download

Im Vortrag erwähnte Tools und weiterführende Links
- digital-spielend-lernen.de
- EdTechReview-Artikel zu gamifizierten Lernangeboten: What is Quest Based Learning?
- digitale-spielewelten.de
- Sketchnote Game
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: (BNE)/OER-Quartett
- Kartenspiel für den Biologie-Unterricht: Supercytes
- Green Box of Games
- Angebot der Hamburg Open Online University (HOOU): Spielerisch Lernen
- Glitch
- GitHub
- tutory
Dieses Video ist Teil einer Vortragsreihe bei der Veranstaltung #OERcamp meets Hacks&Tools, am 22.02.2020 in Hamburg.
