Der offizielle Film zum OER-Festival 2016 #OERde16 ist da! Er zeigt komprimiert auf 10 Minuten Eindrücke vom OERcamp, vom OER-Fachforum und von der Preisverleihung zum OER-Award.
Der offizielle Film zum OER-Festival 2016 #OERde16 ist da! Er zeigt komprimiert auf 10 Minuten Eindrücke vom OERcamp, vom OER-Fachforum und von der Preisverleihung zum OER-Award.
Auf der großen Bühne fanden beim OER-Fachforum am 1.3.2016 insgesamt acht Programmpunkte statt. Sie sind nun alle auf YouTube verfügbar.
Die acht Videos: Weiterlesen
Das OER-Fachforum fand am 1.3.2016 in Berlin statt. Von über 50 Mitwirkenden haben wir Präsentationdateien bekommen. Ab sofort können diese über die Programmübersicht des Fachforums abgerufen werden. Weiterlesen
Das Programm zum OER-Fachforum 2016 am 1. März ist da! (Direkt zur Übersicht als Google Doc oder zur Detailansicht im Blog)
Wir entschuldigen uns schon vorab: So viele parallele Programmpunkte sind natürlich eine Zumutung. 31 Panels und 33 Thementische macht 64 Stunden Programm – alles zwischen 11 und 18 Uhr. Es gibt keine gesonderten Zeiten, die für Pausen ausgewiesen sind. Und dazu gibt es noch 20 Aussteller auf dem Marktplatz. Eigentlich hätte man mindestens zwei Tage Programm daraus machen müssen. Aber wir haben nur diesen einen Tag. Also konnten wir entweder viele Programmpunkte ablehnen – oder aber alles anbieten und darauf hoffen, dass sich jeder einen eigenen Plan daraus baut, der den individuellen Interessen entspricht. (Pausen einplanen nicht vergessen!) Weiterlesen
Das OER-Fachforum 2016 wird fast komplett aus parallelen Programmpunkten bestehen, um Schwerpunkte nach individuellen Interessen zu ermöglichen.
Diejenigen, die schon angemeldet sind, bekommen heute eine Umfrage zugeschickt. Wir haben alle Panels, die beim Fachforum in 5 Räumen parallel stattfinden, aufgelistet und bitten um ein „virtuelles Punktekleben“: Wie groß ist Ihr Interesse an welchem Panel? (Noch kann man sich übrigens anmelden.)
Für alle, die (noch) nicht angemeldet sind, veröffentlichen wir im Folgenden als kleine Programm-Vorschau die Titel der Panels: Weiterlesen
In der 26. Ausgabe unseres zugehOERt-Podcasts gibt es einen Blick hinter die Kulissen von #OERde16. Vier Mitglieder des Kernteams, das das OER-Festival 2016 vorbereitet, plaudern aus dem Nähkästchen. Was wird beim OER-Festival passieren? Wie ist der Stand der Vorbereitung? Was sind die neuesten Entwicklungen und die offenen Baustellen? Und worauf freuen sich die Teammitglieder besonders? Weiterlesen
Das Programm für das OER-Fachforum ist noch nicht veröffentlicht, die Location für das OERcamp wird noch nicht verraten und beim OER-Award stehen die Nominierten noch nicht fest. Dennoch kann man sich schon 2015 einen Teilnahmeplatz für das OER-Festival sichern und dann 2016 bezahlen sowie das Programm kennenlernen.
Für das OER-Festival 2016 #OERde16 enden demnächst zwei Aufrufe, eigene Erfahrungen und neue Ideen für OER im deutschsprachigen Raum einzubringen. Dabei geht es unter anderem um 10.000 Euro für den fOERder-Award. Weiterlesen
Der Call for Participation für das OER-Festival 2016 ist eröffnet! Ab sofort können Beiträge für das OER-Fachforum, das OERcamp und den OER-Atlas eingereicht werden.
Wir suchen Workshop-Geberinner und Poster-Gestalter, Panel-Diskutantinnen und Thementisch-Gastgeber, Marktplatz-Beschickerinnen und jede Menge OER-Atlas-Einträge!
Details zum Call for Participation …
TUSCH! Auf o-e-r.de/veranstaltungen/oercamp16 haben wir soeben die Details zu unserem OER-Festival 2016 veröffentlicht.
Im Blog haben wir eine neue Kategorie OERde16 eingerichtet, in der wir ab sofort den Vorbereitungen berichten. Und natürlich freuen wir uns über Feedback, zum Beispiel in den Kommentaren.