Paul Klimpel: Grundlagen zu Urheberrecht, Freien Lizenzen und OER

Welche Nutzung eines Werkes ist erlaubt mit dem geltenden Urheberrecht? Was sind Freie Lizenzen, welche gibt es und was bedeuten sie im Einzelnen? Im Einführungsvortrag erklärt Paul Klimpel (iRights.law) die Grundlagen zu Urheberrecht und Freien Lizenzen.
Das Video zum Download | Die Folien zum Download
„101“ bezeichnet eine einführende Lernstufe oder eine Sammlung von einführenden Materialien zu einem Thema (siehe Wikipedia). Woher die Bezeichnung „101“ ursprünglich stammt, wird hier erklärt.Im Vortrag erwähnte Tools und weiterführende Links
- iRights.law
- iRights.info
- Creative Commons Lizenzen
- Creative Commons License Chooser
- Zur Rechtsunsicherheit bei der NC-Lizenz (PDF): Leitfaden: Folgen, Risiken und Nebenwirkungen der Bedingung “nicht kommerziell” – NC
- Jointly Ratgeber-Broschüren
- Broschüre (PDF) „Open Content – Ein Praxisleitfaden zu Creative-Commons-Lizenzen“
Dieses Video ist Teil einer Vortragsreihe bei der Veranstaltung #OERcamp meets Hacks&Tools, am 22.02.2020 in Hamburg.

2 Kommentare zu “101 – Urheberrecht und Freie Lizenzen”