Auswahlbibliografien zu OER in der Berufsbildung

Das Dossier „Was ist OER in der Berufsbildung“ bietet unter Ressourcen Auswahlbibliografien zu OER in der Berufsbildung: Handlungsanleitungen und Leitfäden sowie Literatur zu dem Themenfeld OER aus Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis.

Auswahlbibliografien zu OER in der Berufsbildung: Laptop zeigt Ressourcen auf OERinfo wie Handlungsanleitungen, Leitfäden und Literatur
Handlungsanleitungen, Leitfäden und Literatur auf OERinfo, CC0 1.0

Die Auswahlbibliografien zu OER in der Berufsbildung werden regelmäßig aktualisiert. Sie enthalten in der Regel unselbstständige Literatur, d. h. Aufsätze aus Zeitschriften, Loseblattsammlungen und Sammelwerken. Für den Bereich der Berufsbildung(sforschung) wird zur regelmäßigen Aktualisierung der Einträge u. a. auf die Einträge des VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), das zentrale Recherche- und Publikationsinstrument für Berufsbildungsliteratur, zurückgegriffen.

Die Literatursammlung zu OER in der Berufsbildung umfasst aktuell rund 30 Einträge mit inhaltlichen Kurzbeschreibungen, die sich bildungsbereichsübergreifend sowie bildungsbereichsspezifisch mit Fragen befassen zu:

  • Verbreitung, Akzeptanz und Nutzung;
  • Chancen und Potenziale;
  • Geschäftsmodelle;
  • OER-Infrastrukturen;
  • OER-Strategien (Policies);

Die Sammlung an Handlungsanleitungen und Leitfäden umfasst rund 10 Einträge, ebenfalls mit inhaltlichen Kurzbeschreibungen zu Ratgebern zur Erstellung, Nutzung und Verbreitung von OER für Praktiker*innen und Multiplikator*innen.

Die Sammlungen werden seit 2017 geführt und sind sowohl alphabetisch als auch chronologisch (Erscheinungsjahr) zu ordnen. Gerne nehmen wir weitere aktuelle Veröffentlichungen auf. Kontaktieren Sie uns für Hinweise bitte über unsere Serviceadresse: kontakt [at] oer [dot] de

 

Creative Commons LizenzvertragDieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name der Urheberin soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Susanne Grimm für OERinfo – Informationsstelle OER.

Broschüre „Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung – Mit Offenen Bildungsmaterialien arbeiten“ erschienen

Screenshot Broschüre „Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung“, nicht unter freier Lizenz.

Die Broschüre „Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung – Mit Offenen Bildungsmaterialien arbeiten“ informiert über die wichtigsten Fragen rund um OER. Dabei geht es vor allem um den praktischen Mehrwert von OER für die Berufsbildungspraxis.
Außerdem bietet die Broschüre Impulse zur erfolgreichen Suche, Nutzung und Verbreitung von OER sowohl im schulischen als auch im betrieblichen Teil der Ausbildung.

Weiterlesen >