OER-Projekte im Porträt – Folge 5: Jöran Muuß-Merholz im Interview
OERcamps sind die Treffen der Praktiker*innen im Feld der freien und offenen Bildungsmaterialien. Es geht um den Austausch der Akteure über die Bildungsbereiche hinweg und um das „Miteinander machen“. Im Interview stellt Jöran Muuß-Merholz das Konzept der OERcamps vor und erklärt, warum eine Teilnahme von Nutzen für alle OER-Akteure ist.
Aktuell laufen der Call for Workshops und die Anmeldungen für die OERcamps.
Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und betreibt mit einem kleinen Team die Agentur „J&K – Jöran und Konsorten“. Seit 2012 organisiert Jöran Muuß-Merholz das OERcamp, das Barcamp zu Open Educational Resources in Deutschland. Für 2017 wurde die Trägerschaft der OERcamps in einen gemeinnützigen Verein (ZLL21 e.V.) überführt.

