Andrea Schlotfeldt: Grundwissen zum Medienrecht

Im Zusammenhang mit OER sind verschiedene Rechtsgebiete relevant. Welche das sind und wie sie mit der Erstellung und Nutzung von OER im Zusammenhang stehen oder stehen können, erläutert Andrea Schlotfeldt (HAW Hamburg) im Einführungsvortrag.
Das Video zum Download | Die Folien zum Download

Im Vortrag erwähnte Tools und weiterführende Links
- Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) – §51 UrhG
- TULLU-Regel
- Zur Rechtsunsicherheit bei der NC-Lizenz (PDF): Leitfaden: Folgen, Risiken und Nebenwirkungen der Bedingung “nicht kommerziell” – NC
- Infografik „Welches ist die richtige CC-Lizenz für mich?“
Dieses Video ist Teil einer Vortragsreihe bei der Veranstaltung #OERcamp meets Hacks&Tools, am 22.02.2020 in Hamburg.
