Matthias Kostrzewa: Grundwissen zu OER bei Videos

Was ist ganz grundsätzlich bei der Medienproduktion und bei der Erstellung von Videos als OER zu beachten? Im Vortrag zeigt Matthias Kostrzewa Tipps und Tricks, stellt einzelne Werkzeuge vor und fasst die wesentlichen Grundlagen zum Thema zusammen.
Das Video zum Download | Die Folien zum Download
„101“ bezeichnet eine einführende Lernstufe oder eine Sammlung von einführenden Materialien zu einem Thema (siehe Wikipedia). Woher die Bezeichnung „101“ ursprünglich stammt, wird hier erklärt.Im Vortrag erwähnte Tools und weiterführende Links
- OERhörnchen
- Die 5V-Freiheiten nach Wiley
- Open Source-Programm Shortcut zur Videobearbeitung
- Vimeo
Dieses Video ist Teil einer Vortragsreihe bei der Veranstaltung #OERcamp meets Hacks&Tools, am 22.02.2020 in Hamburg.
