OER-Projekte im Porträt – Folge 3: Susanne Friz und Johannes Philipp im Interview
„Das herkömmliche Urheberrecht ist schlicht nicht bildungsgeeignet und wir erhoffen uns von OER, dass die Lehrkräfte offener und angstfreier mit Bildungsmedien umgehen können – sowohl in der Nutzung als auch beim Selbst-Erstellen.” Susanne Friz und Johannes Phillip stellen das Projekt LOERn – Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien vor, das OER in der Lehrerfortbildung in Bayern verankern will.
Susanne Friz ist Mitarbeiterin des FWU – Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Johannes Phillip ist Mitarbeiter der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen.

