Über „Offene Bildungspraxis“ in den Austausch treten – Der Fachtag OER

Logo Digital und teilbar: Offene Bildungspraxis | EPALE, Grafik nicht unter freier Lizenz

Am 5. April 2019 laden EPALE Deutschland, OERInfo und Wikimedia Deutschland e. V. zum Fachtag OER nach Bonn ein. Menschen aus der Erwachsenen-, Berufs- und Weiterbildung, die mehr über offene Bildungspraktiken und Materialien erfahren möchten sind eingeladen, am Fachtag OER teilzunehmen.

Unterstützt durch das EU-Programm ERASMUS+ sowie durch die Unterstützung des eBildungslabors und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) findet am 5. April 2019 beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn (BIBB) der Fachtag OER statt.

Geboten wird ein Programm mit Workshops und einem Mini-Barcamp. Während des Mini-Barcamps können eigene Themen oder Materialien selbstgesteuert in einer Session bearbeitet werden.
Die Anmeldung zum Fachtag OER ist per E-Mail möglich.

Wer schon jetzt zum Thema „Offene Bildungspraxis“ in den Austausch treten möchte, kann in der neu eingerichteten Praxis-Community „Digital und teilbar: Offene Bildungspraxis“ vorbeischauen, die bei EPALE, der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa zur Verfügung steht. Dort treffen sich am Thema Interessierte und es gibt Beiträge zu „Offener Bildungspraxis“ sowie Veranstaltungshinweise.

Creative Commons LizenzvertragDieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Gabi Fahrenkrog für OERinfo – Informationsstelle OER.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.