
Für Stiftungen ist die weite Verbreitung ihrer (Bildungs-)Materialien meist wichtiger als Verkaufseinnahmen. Insofern gehören sie zu den ersten Akteuren, für die freie Lizenzen eine wichtige Option sind. Am 21.04.2015 von 10 bis 14 Uhr findet in Berlin die Veranstaltung Manche Rechte vorbehalten. Stiftungen und Open Educational Resources statt. Im Mittelpunkt des Programms stehen ein Vortrag von John Weitzmann, Rechtsanwalt bei iRights.law sowie eine Podiumsdiskussion zu der Frage:„OER: Zeitgeist oder Zukunft von Stiftungen?“.
Auf dem Podium sitzen:
- Maria Schumm-Tschauder, Projektleiterin des Medienportals, Siemens Stiftung
- Dr. Ole Wintermann, Senior Projektmanager im Programm ‚Business in Society‘, Bertelsmann Stiftung
- Dr. Jörg Maxton-Küchenmeister, Bereichsleiter ‚Programmbereich Naturwissenschaften‘, Joachim Herz Stiftung
- Dr. Dieter Müller, Leitung ‚Kooperationen mit der Wissenschaft‘, Technologiestiftung Berlin
Weitere Eckdaten der Veranstaltung:
- Die Moderation übernimmt Sabine Süß vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
- Veranstaltungsort ist das Hauptquartier von Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin.
- Veranstalter sind die Technologiestiftung Berlin, Wikimedia Deutschland und der Bundesverband Deutscher Stiftungen.
- Um Anmeldungen bis zum 19.04.2015 wird gebeten. Zur Einladung …
- Ob es einen Livestream und / oder eine Videoaufzeichnung geben wird, steht noch nicht fest.
