
Das Open Education Policy Forum vom 15. bis 16.10.2018 in Warschau steht unter dem Motto „cooperation changes everything“. Internationale Teilnehmer*innen tauschen sich in Workshops, Kurzvorträgen und Diskussionen aus mit dem Ziel, die europäische Zusammenarbeit im Bereich der offenen Bildung zu stärken.
Das diesjährige Thema des Open Education Policy Forum 2018 (dieser Link steht nicht mehr zur Verfügung), das vom vom 15. bis 16.10.2018 in Warschau stattfindet, lautet „cooperation changes everything“. Die Konferenz will in diesem Jahr dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Expert*innen, Ländern und zwischen Bewegungen, die sich international für offene Bildung einsetzen, zu stärken.
Diskutiert werden an den zwei Konferenztagen Themen zu offener Bildung. Darunter so unterschiedliche Themen wie Lizenzpolitik, Lehrerausbildung und digitale Fähigkeiten, Repositorien und Infrastruktur, offene Pädagogik und Urheberrecht für Bildung. Ziele dabei sind unter anderem das Mainstreaming von OER voranzubringen, nationale Interessenverbände aufzubauen oder zu stärken, die sich für OER engagieren und eine Stärkung der europäischen Zusammenarbeit im Bereich der offenen Bildung voranzutreiben.
Veranstaltet wird das Open Education Policy Forum von Open Education Policy Network und Centrum Cyfrowe.
