Interview mit James Glapa-Grossklag, Open Education Consortium
Anfang März hatten wir gefragt: „Zu welche Themen sollen wir bei der Konferenz Open Education Global Interviews führen?“ Und Barbara Braun antwortete auf Facebook: „Mich würden die ‘Lessons Learned’ in meinem Fall in ‘Higher Education’ interessieren – bezogen auf den späten Start der OER in D – welche Umwege kann man vermeiden. Was funktioniert?“
Wir haben zu diesem Thema James Glapa-Grossklag interviewt, seines Zeichens President of the Board beim Open Education Consortium, den Veranstaltern der Konferenzreihe.
Die Konferenz „Open Education Global“ ist das weltweite Treffen von Akteuren in Sachen OER, OEP und MOOCs, insbesondere im Bereich Higher Education. Im März 2017 fand die Konferenz in Cape Town statt. Die Dokumentation findet sich auf der Website der Konferenz #OEglobal.


Ein Kommentar zu “OER in Higher Education – Lessons Learned im globalen Vergleich”
Danke! Das ist wirklich hilfreich – auch und vor allem der Bonustrack!