Bettina Waffner und Aurora Distefano im Podcast-Interview.

Das BMBF-geförderte Projekt Mainstreaming OER widmete sich der Sensibilisierung und Schulung von Multiplikator*innen. Die Projektleiterin Bettina Waffner beantwortet für OERinfo zum Ende der Projektlaufzeit Fragen nach ihrem Erkenntnisgewinn.
Vor welche Herausforderungen stellt uns der digitale Wandel in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabechancen als ein wesentliches Merkmal demokratischer Staaten? Dieser Frage widmet sich Bettina Waffner in ihrem Lightning Talk beim OER-Festival 2017.
Ziel des Vorhabens MINT-L-OER-amt ist es, OER als Thema nachhaltig in die MINT-Lehramtsaus- und fortbildung der RWTH Aachen zu integrieren. Im Interview für OERinfo sprechen Nadine Bergner, Lubna Ali und René Röpke darüber, welchen Beitrag das Projekt in den Fachdidaktiken leistet.
Weiterlesen
Für den Einsatz digitaler Medien in der Bildung zu sensibilisieren und zu qualifizieren, das ist das Ziel des LearningLab der Universität Duisburg-Essen. Das LearningLab-Projekt „MainstreamingOER“ richtet sich an Multiplikator*innen, die das Thema OER in Schule, Hochschule und Weiterbildung tragen sollen. Wie das organisiert ist und welche inhaltlichen Schwerpunkte es gibt, erklärt Dr. Bettina Waffner im Interview.