Auf dem OERcamp vom 06. bis 08. März 2024 gab es für alle Teilnehmenden und Teilgebenden die Möglichkeit, sich selbst, ihr Projekt, ihre Portale oder einfach eine Botschaft in Form eines Kurzvideos vorzustellen. Diesem Aufruf sind unter anderem Mitwirkende von MUNDO, Articlett.Schule, der Hamburg Open Online University (HOOU), SERLO e.V. und ZUM gefolgt. Dieser Beitrag dient als eine Sammlung aller Videobeiträge der OER-Portale.

Ein Beitrag von Nicole Hagen und Angela Karnoll
MUNDO
Das Portal MUNDO.schule bietet kostenlose, lizenzrechtlich und qualitativ geprüfte Materialien an, darunter Medien der Bundeszentrale für politische Bildung, der Siemens Stiftung, von Wikipedia/Wikimedia Commons, Lehrer Online und anderen. Zusätzlich wurden 54 von Lehrkräften erstellte Moodle-Kurse aus dem Projekt LOERn für verschiedene Fächer und Schularten integriert
https://www.oercamp.de/24/video/medienportal-mundo/
Articlett.Schule
Articlett.Schule unterstützt Lehrkräfte mit kostenlosen und freien Unterrichtsentwürfen, Materialien, Spielen und Apps rund um das Thema Medienkompetenz. Die Methoden und Materialien wurden von Bildungsexpert*innen entwickelt und sind auf eine einfache Handhabung spezialisiert.
https://www.oercamp.de/24/video/articlett-schule/
https://www.oercamp.de/24/video/articlett-schule-fordert-medienkompetenz/
HOOU
Die Hamburg Open Online University (HOOU) ist eine Kooperation aller Hamburger Hochschulen und steht allen Interessierten offen. Die dort angebotenen Kurse, die kostenlos verfügbar sind, wurden von Wissenschaftler*innen und Fachexpert*innen aus verschiedenen Hochschulen entwickelt. Es sind viele unterschiedliche Fachbereiche vertreten.
https://www.oercamp.de/24/video/hoou-mua-p-science2startup/
SERLO e.V.
Serlo ist eine kostenlose und werbefreie Online-Lernplattform, die monatlich von Hunderttausenden von Schüler*innen und Studierenden genutzt wird. Sie bietet leicht verständliche Erklärungen, tausende von Aufgaben und Musterlösungen. Ähnlich wie bei Wikipedia können Nutzer neue Inhalte hinzufügen und bestehende verbessern.
https://www.oercamp.de/24/video/serlo-education-e-v/
ZUM
Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. – kurz ZUM – setzt sich für die Förderung der Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten ein. Die ZUM betreibt verschiedene Plattformen wie ZUM Unterrichten, ZUM-Apps und ZUM Deutsch lernen. Dort stehen qualitativ hochwertige und freie Lernmaterialien (OER) sowie ein Online-Speicher für die Erstellung von H5P-Inhalten zur Verfügung.
https://www.oercamp.de/24/video/zum-apps/
https://www.oercamp.de/24/video/zum-apps-nutzen/

Ein Kommentar zu “5 OER-Portale kennenlernen in unter 10 Minuten – Best of OERcamp 2024”