
Das vhs-Ehrenamtsportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes hat zum Ziel, Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit mit Geflüchteten zu unterstützen. Das Portal bietet fertige Sprachmodule zum Deutsch lernen für das Niveau A1/A2 die zum überwiegenden Teil unter der Lizenz CC BY-SA als OER bereitstehen.
Mit dem Ziel, Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit mit Geflüchteten bestmöglich zu unterstützen, bündelt das vhs-Ehrenamtsportal Informationen und Unterstützungsmaterialien rund um die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit.
Zusammengefasst in Themenwelten werden Materialien und Tipps zu Themen wie Deutsch als Zweitsprache, interkulturelles Lernen, Asylrecht, Fluchtursachen und Folgen der Flucht zum Download geboten. Zusätzlich können sich ehrenamtliche Sprachbegleiter*innen in den Sprachmodulen kostenlose Deutsch-Lernmaterialien herunterladen.
Das vhs-Ehrenamtsportal ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbandes und wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.
