Im Interview zu Podcast zugehOERt 085: Sophie Westphal, vom Internationalen Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (Zentrum PEP) an der Universität Graz geht auf Fragen zu Praxisanleitung digital (PA digital), einer kostenfreien, digitalen Lernplattform für die frühpädagogische Praxis und der Bedeutung von OER in der Elementarbildung ein.

zugehOERt 085: Im Gespräch mit Sophie Westphal
Linkliste
- Sophie Westphal
- Internationalen Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogi(Zentrum PEP)
- Universität Graz
- Praxisanleitung digital (PA digital)
- „Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher“
- Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Open Educational Resources Policy der Universität Graz
- Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
- Wir spielen die Zukunft
- Länderübergreifender Lehrplan Erzieher/in

Allgemeiner Hinweis
Die Podcasts sind Gespräche, keine Vorträge. Es wird viel gemeinsam nachgedacht und spekuliert. Selbstverständlich kann gerne Bezug auf Inhalte aus den Podcasts genommen werden. Die Aussagen der Beteiligten sind jedoch nicht zitierfähig im Sinne wissenschaftlicher Zitate.