
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat mit der Kultusministerkonferenz (KMK) eine neue Vereinbarung zur Zugänglichmachung von Lehrmaterialien getroffen. Beobachter fürchten, dass die geforderten Einzelabrechnungen pro Skript das Aus für digitale Seminarunterlagen an der Hochschule bedeuten könnte. Das Bündnis Freie Bildung vertritt in einer Stellungnahme die Position, dass durch diese Vereinbarung (unfreiwillig) der Trend zu Open-Access gestärkt werden könnte. Die Stellungnahme kann auf der Website des Bündnis Freie Bildung nachgelesen werden.
Auf Twitter wird das Thema unter dem Hashtag #unirahmenvertrag diskutiert.
Das Bündnis freie Bildung ist eine Initiative von Creative Commons, der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland zur Förderung Freier Bildungsmaterialien.
