How To OER World Map: Exportiere Daten für Deine Vorhaben

Die über die OER World Map gesammelten Daten zu bestimmten geografischen Gebieten oder Themen sind offen zugänglich. Um diese Daten für deine Vorhaben zu nutzen, möchten wir Dich darüber informieren, wie Du Daten aus der OER World Map exportieren kannst. Eine mögliche Verwendung der Veranstaltungsdaten veranschaulichen wir Dir am Beispiel unseres OER-Kalenders.

Weiterlesen >

How To OER World Map: Einträge erstellen, aktualisieren und verknüpfen

Seit der Wiederaufnahme der OER World Map haben wir bereits einige Änderungen und Verbesserungen vorgenommen: Alle informativen Texte der OER World Map wurden in den letzten Monaten einer genauen Prüfung unterzogen. Im Vier-Augen-Prinzip und anhand von Probeeinträgen wurden daneben die Eingabemasken auf Stringenz und Verständlichkeit betrachtet. Dabei wurden die Formularfelder semantisch neu geordnet. Formulierungen wiederkehrender Felder wurden in allen Formularen vereinheitlicht, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen. Feld-Dopplungen haben wir entfernt und entsprechende Daten zusammengeführt. Nun möchten wir mit diesem „How To“ Hilfestellung zur Erstellung, Aktualisierung und Verknüpfung von Einträgen liefern.

Weiterlesen >