logo oer
  • Was ist OER?
    • … in 90 Sekunden
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Schule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Hochschule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Berufsbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Weiterbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
  • OER-Wissen
    • Didaktik
    • Digitale Bildung
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Lernorte
    • Leseförderung
    • Metadaten
    • OER-Forschung
    • Qualität
    • Recht
  • Blog
  • OER-Kalender
    • Kalender
    • OER-Festivals
    • Timeline zu OER
  • Materialien
    • OER-Verzeichnis
    • OER-Contentbuffet
    • OER bei ELIXIER
    • OER bei MUNDO
    • OER bei Edutags
  • OER-Communities
logo dipf
icon-lupe-white icon-instagram-white icon-twitter-white icon-youtube-white icon-newsletter-white icon-rssfeed-white
Start > Beiträge mit dem Schlagwort "2022"
Leichte Sprache   dgs
  • Bildungsbereich
    • Bildungsbereichsunabhängig
    • Berufsbildung
    • Elementarbildung
    • Hochschule
    • Schule
    • Weiterbildung
  • OER-Praxis
    • Allgemeine OER-Infos
    • Mit OER lehren
    • Mit OER lernen
    • OER einführen
    • OER finden
    • OER herstellen
    • OER managen
    • Über OER forschen
  • Querschnittsthemen
    • Didaktik / Pädagogik
    • Digitale Bildung
    • Forschungsdaten
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Lernorte
    • Lesefoerderung
    • Lesen
    • Metadaten
    • Qualität
    • Recht
  • Ressourcen

2022

OERcamp 2022: Impressionen aus den Sessions (Twitter-Video)

Veröffentlicht am 7. Februar 202315. Mai 2023 von Susanne Grimm
In: Allgemein OERcamp | Keine Kommentare

Beim OERcamp kamen die Sessiongebenden zu Wort: Impressionen und kurze Statements darüber, was in ihren Sessions stattfand, werden in diesem Video zusammengefasst.
Weiterlesen >

Schlagworte:

2022 Barcamp OER OERcamp Sessiongebende Sessions Statements

OERcamp 2022: Welchen Wunsch hättest Du für OER? (Mosaik-Video)

Veröffentlicht am 2. Februar 202326. Januar 2023 von Susanne Grimm
In: Allgemein OERcamp | Keine Kommentare

Wenn Du einen Wunsch frei hättest: Welchen Wunsch hättest Du für OER? Diese Frage wurde den Teilnehmenden des OERcamp 2022 gestellt. Hier sind ihre 21 Antworten beziehungsweise Wünsche.
Weiterlesen >

Schlagworte:

2022 OER OERcamp Wunsch Wünsche

OERcamp 2022: Warum braucht die Welt mehr OER? (Mosaik-Video)

Veröffentlicht am 1. Februar 202315. Mai 2023 von Susanne Grimm
In: Allgemein OERcamp | Keine Kommentare

Warum braucht die Welt mehr OER? Diese Frage wurde den Teilnehmenden des OERcamp 2022 gestellt. Hier sind ihre 22 Forderungen zu Open Educational Resources.
Weiterlesen >

Schlagworte:

2022 Hintergründe Motivation OER OERcamp

OERcamp 2022: Was mich zu einer Kultur des Teilens motiviert (Mosaik-Video)

Veröffentlicht am 31. Januar 202319. Januar 2023 von Susanne Grimm
In: Allgemein OERcamp | Ein Kommentar

Was motiviert mich zu einer Kultur des Teilens? Diese Frage wurde den Teilnehmenden des OERcamp 2022 gestellt. In diesem Video findet man ihre Antworten dazu.
Weiterlesen >

Schlagworte:

2022 Kultur des Teilens Motivation OER OERcamp Sharing

Medienpartner

Logo OERcamp, Flamme in dunkelblau, mittelblau und pink, URL www.oercamp.de darunter in dunkelblauer Schrift

Unser Service

OER World Map Logo mit URL in dunkelblau

Neueste Beiträge

  • How To OER World Map: Exportiere Daten für Deine Vorhaben
  • Erklärvideos – Reihe: Open Educational Resources (OER), Urheberrecht und KI (Teil 5)
  • Erklärvideos – Reihe: Nachnutzung: Verwendung fremder OER in eigenen Inhalten (Teil 4)
  • Erklärvideos – Reihe: Wie lizenziert man Open Educational Resources (OER) richtig (Teil 3)
  • Erklärvideos – Reihe: Open Educational Resources (OER) und freie Lizenzen (Teil 2)

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausland
  • Außerschulisch
  • Berufsbildung
  • Forschung
  • Hochschule
  • How to
  • in eigener Sache
  • OER World Map
  • OER-Förderrichtlinie
  • OERcamp
  • Podcast zugehOERt
  • Praxis-Porträts
  • Schule
  • Weiterbildung

Abonniere unseren Newsletter

Wie sind Sie auf unseren Newsletter aufmerksam geworden? (Twitter/X, Instagram, Mastodon, Bekannte, etc.)


Die Datenschutzerklärung des Portals OER-Info schließt den Newsletter mit ein und wurde im Hinblick auf die DSGVO aktualisiert – Sie können sie hier einsehen: Datenschutzerklärung OER-Info.

Prüfen Sie Ihren Posteingang (und ggf. den Spamordner), um Ihr Abonnement zu bestätigen.

logo dipf logo bmbf

Über OERinfo

Über die Informationsstelle OER (DE / EN)

OERinfo-Team

OERinfo-Beirat
Erklärung zur Barrierefreiheit

BITV-Feedback

Kontakt

Offene Sprechstunde Open ThOERsday: donnerstags von 13-14 Uhr

über Microsoft Teams

E-Mail: oerinfo[at]dipf.de

  • Mastodon
  • Instagram
  • YouTube
  • Newsletter
Impressum | Datenschutz