https://youtu.be/N1SyBq1MXCs
Weiterlesen
Was ist Ihr Thema, zu dem Sie gerne selbst eine Session anbieten oder aber auch zur Übernahme durch Andere anregen? Im Rahmen des Bilanzierungsworkshop der OERinfo-Projekte am 22. März 2018 beim DIPF in Frankfurt sammelte Jöran Muuß-Merholz Sessionwünsche für die OERcamps 2018 ein, die unter dem Hashtag #Sessionwunsch via Twitter verbreitet wurden.
Weiterlesen
Die Potenziale für OER in der Hochschullehre aufzuzeigen ist das Anliegen des Dossiers zum Bildungsbereich Hochschule, das David Eckhoff vom LearningLab der Uni Duisburg-Essen zusammengestellt hat.
Weiterlesen
https://youtu.be/MxSV_0lzk5o
Weiterlesen
Der Interviewpartner Jöran Muuß-Merholz ist gleichzeitig verantwortlich für den Blog, in dem das Interview erscheint.
Weiterlesen
https://youtu.be/_ftMzkUaihY
Weiterlesen
https://youtu.be/16OqTFcr0UE
Weiterlesen
https://youtu.be/7zsV4wy1tdg
Weiterlesen
Zum Thema OER in der beruflichen Bildung gibt es bei OERinfo nun das Dossier von Susanne Grimm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Es liefert einen Einstieg in das Themenfeld und bildet laufend den aktuellen IST-Stand zu OER in der Berufsbildung ab.
Weiterlesen
https://youtu.be/b40FnAbmbNc
Weiterlesen