Weiterlesen
Im Rahmen des OER-Awards 2016 gibt es eine Kategorie „OER für MINT – Unterrichtsmaterialien für MINT-Fächer in der Schule“. Die Patenschaft für diese Kategorie wird von der Siemens Stiftung übernommen, die mit ihrem Medienportal eine Vorreiterrolle in Sachen OER einnimmt. Wir haben Maria Schumm-Tschauder, Projektleiterin bei der Siemens Stiftung, um ein Interview gebeten.
Weiterlesen
Der Kulturwandel zu mehr Offenheit stand im Mittelpunkt der ersten OPEN!-Konferenz, die am 08.12.2015 in Stuttgart stattfand. Auf der Website des Veranstalters, der MFG Innvovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft, ist nun eine Nachlese erschienen: Offenes Wissen nutzt allen. Wir dokumentieren daraus den Abschnitt zum Thema OER, zu dem wir als Transferstelle eine Patenschaft übernehmen durften. Außerdem gibt es ein Video von der Zusammenfassung der Panels, viele Fotos und einen Podcast.
WeiterlesenWeiterlesen
Für alle die mehr wissen wollen:
Weiterlesen
Lange stand es als „Geheimprojekt“ auf der Startseite zum OER-Festival 2016 – jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die fünfte Komponente zum Festival wird eine Abendveranstaltung bei Wikimedia Deutschland sein.
Weiterlesen
Sandra, herzlichen Glückwunsch! Was genau hat da von wem welchen Preis bekommen?
Weiterlesen
https://www.youtube.com/watch?v=8A0CgS66iE0
Weiterlesen
Weiterlesen
Für das OER-Festival 2016 #OERde16 enden demnächst zwei Aufrufe, eigene Erfahrungen und neue Ideen für OER im deutschsprachigen Raum einzubringen. Dabei geht es unter anderem um 10.000 Euro für den fOERder-Award.
Weiterlesen