Für alle, die nicht zum OER Festival kommen können, gibt es gute Nachrichten: Es gibt nicht nur einen durchgängigen Livestream von allen Programmpunkten auf der großen Bühne, die Preisverleihung zum OER-Award am Abend inklusive. Es gibt auch noch ein #OERde16-Sendezentrum, das Live-Podcasts und kleine Interviews als Live-Video via Persicope sendet.
Weiterlesen
Das OERcamp findet mittlerweile zum fünften Mal statt und ist doch wieder etwas anders, denn es wird sich dieses Mal aus zwei Formaten zusammensetzen: Zum einen werden verschiedene OER-Macher*innen vorab geplante und angekündigte Workshops veranstalten. Zum anderen kann jeder im BarCamp-Teil vor Ort Sessions anbieten, aus denen ein Ad-Hoc-Programmplan erstellt wird.
Weiterlesen
Die Hauptgewinner beim OER-Award 2016 stehen fest! Insgesamt werden am 1.3. in Berlin 8+4+3=15 große Pokale übergeben werden. Allerdings wird auch eine Kategorie unbesetzt bleiben.
WeiterlesenWas amazon sicher gut kann: Ordnung in riesige, unübersichtliche Bestände an Dingen bringen. Am 12.2.2016 hat Amazon Education bekannt gegeben, eine Plattform für freie Unterrichtsmaterialien zu starten – eine Ankündigung mit mittelfristig möglicherweise enormer Auswirkung. Amazon startet genau das an, was in Deutschland bisher nur theoretisch und meist als denkbare staatliche Aufgabe diskutiert wird (oder in Teilen z.B. bei edutags oder proprietär bei meinunterricht.de ausprobiert wird): eine große Plattform, auf der Materialien veröffentlicht, gesammelt, organisiert und vor allem: gefunden werden können.
Weiterlesen
Wir entschuldigen uns schon vorab: So viele parallele Programmpunkte sind natürlich eine Zumutung. 31 Panels und 33 Thementische macht 64 Stunden Programm – alles zwischen 11 und 18 Uhr. Es gibt keine gesonderten Zeiten, die für Pausen ausgewiesen sind. Und dazu gibt es noch 20 Aussteller auf dem Marktplatz. Eigentlich hätte man mindestens zwei Tage Programm daraus machen müssen. Aber wir haben nur diesen einen Tag. Also konnten wir entweder viele Programmpunkte ablehnen – oder aber alles anbieten und darauf hoffen, dass sich jeder einen eigenen Plan daraus baut, der den individuellen Interessen entspricht. (Pausen einplanen nicht vergessen!)
Weiterlesen
Die zentralen Erkenntnisse und Empfehlungen stehen auf Seite 4 bzw. hier:
Weiterlesen
In unserer Übersicht zum fOERder-Award 2016 stehen alle Projekte, die im Finale dabei sein werden.
WeiterlesenBeim OER-Award 2016 hat die Jury vorläufig* über insgesamt 21 Nominierungen entschieden. Hier sind die Nominierten für die besten OER-Angebote im deutschsprachigen Raum, differenziert nach Bildungsbereichen und Sonderkategorien:
Weiterlesen
Für alle, die (noch) nicht angemeldet sind, veröffentlichen wir im Folgenden als kleine Programm-Vorschau die Titel der Panels:
Weiterlesen
Es gibt große Neuigkeiten zum #OERcamp16: 1. Die Location steht fest. 2. Die Uhrzeiten stehen fest. 3. Man kann sich zum Workshop-Programm anmelden.
Weiterlesen