logo oer
  • Was ist OER?
    • … in 90 Sekunden
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Schule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Hochschule
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Berufsbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • mit OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
    • … in der Weiterbildung
      • Erste Infos zu OER
      • OER finden
      • OER herstellen
      • OER lernen
      • mit OER lehren
      • zu OER forschen
      • OER managen
      • OER verbreiten
  • OER-Wissen
    • Didaktik
    • Digitale Bildung
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Lernorte
    • Leseförderung
    • Metadaten
    • OER-Forschung
    • Qualität
    • Recht
  • Blog
  • OER-Kalender
    • Kalender
    • Open ThOERsday – die offene Sprechstunde von OERinfo
    • OER-Festivals
    • Timeline zu OER
  • Materialien
    • OER-Verzeichnis
    • OER-Contentbuffet
    • OER bei ELIXIER
    • OER bei MUNDO
    • OER bei Edutags
  • OER-Communities
logo dipf
icon-lupe-white icon-instagram-white icon-twitter-white icon-youtube-white icon-newsletter-white icon-rssfeed-white
Start > Jöran Muuß-Merholz
Leichte Sprache   dgs
  • Bildungsbereich
    • Bildungsbereichsunabhängig
    • Berufsbildung
    • Elementarbildung
    • Hochschule
    • Schule
    • Weiterbildung
  • OER-Praxis
    • Allgemeine OER-Infos
    • Mit OER lehren
    • Mit OER lernen
    • OER einführen
    • OER finden
    • OER herstellen
    • OER managen
    • Über OER forschen
  • Querschnittsthemen
    • Didaktik / Pädagogik
    • Digitale Bildung
    • Forschungsdaten
    • Geschäftsmodelle
    • Inklusion
    • IT
    • Kita
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Lernorte
    • Lesefoerderung
    • Lesen
    • Metadaten
    • Qualität
    • Recht
  • Ressourcen

Beiträge von Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Inhaber der Agentur J&K – Jöran und Konsorten. Mit dem Team OER der Agentur J&K verantwortet er die Blog-Redaktion von OERinfo. 2012 gründete er open-educational-resources.de – Transferstelle für OER, die vielfältige Veröffentlichungen rund um freie Lehr-Lern-Materialien herausgab, darunter ein Blog, eine Podcastreihe sowie Whitepaper für die Bereiche Schule, Hochschule und Weiterbildung. Zum 1.11.2016 ist die Transferstelle in die neue OERinfo Informationsstelle zu OER aufgegangen. 2012 organisierte Jöran Muuß-Merholz das OERcamp, das erste Barcamp zu Open Educational Resources in Deutschland. Im Auftrag der Wikimedia Deutschland e.V. verantwortete er die Programmkoordination zur OER-Konferenz 2013 (#OERde13) und 2014 (#OERde14), der größten Konferenz zu OER in Europa. Seit 2016 leitet er das OER-Festival, das OER-Award, OER-Fachforum, OER-Atlas und OERcamp unter einem Dach beherbergt. Jöran ist auch bei internationalen Tagungen zu OER aktiv, beispielsweise im Programme Committee von OER16 in Schottland und OER17 in England.

Open ThOERsday

Medienpartner

Logo OERcamp, Flamme in dunkelblau, mittelblau und pink, URL www.oercamp.de darunter in dunkelblauer Schrift

Unser Service

OER World Map Logo mit URL in dunkelblau

Neueste Beiträge

  • Freie Bildungsmaterialien zu Gesundheit und Körper der Siemens Stiftung
  • Plattformen, Portale und Perspektiven – Ergebnisse des 1. MOERFI Demo-Tags im FWU
  • Neues Werk – altes Vorbild: Wie viel Abstand ist genügend für die freie Bearbeitung?
  • OERinfo-Fachtag 2025: Bildungsinfrastrukturen, digital und offen
  • Meldung: Open Education Awards 2025 – Zeit, Erfolge zu würdigen!

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausland
  • Außerschulisch
  • Berufsbildung
  • Forschung
  • Hochschule
  • How to
  • in eigener Sache
  • OER World Map
  • OER-Förderrichtlinie
  • OERcamp
  • Podcast zugehOERt
  • Praxis-Porträts
  • Schule
  • Weiterbildung

Abonniere unseren Newsletter

Wie sind Sie auf unseren Newsletter aufmerksam geworden? (Twitter/X, Instagram, Mastodon, Bekannte, etc.)


Die Datenschutzerklärung des Portals OER-Info schließt den Newsletter mit ein und wurde im Hinblick auf die DSGVO aktualisiert – Sie können sie hier einsehen: Datenschutzerklärung OER-Info.

Prüfen Sie Ihren Posteingang (und ggf. den Spamordner), um Ihr Abonnement zu bestätigen.

logo dipf logo bmbf

Über OERinfo

Über die Informationsstelle OER (DE / EN)

OERinfo-Team

OERinfo-Beirat
Erklärung zur Barrierefreiheit

BITV-Feedback

Kontakt

Offene Sprechstunde Open ThOERsday: donnerstags zwischen 13 und 14 Uhr

über Microsoft Teams

E-Mail: oerinfo[at]dipf.de

  • Mastodon
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
BMFTR
Impressum | Datenschutz