Bettina Waffner und Aurora Distefano im Podcast-Interview.

Sind OER in der Praxis der Volkshochschulen angekommen? Welchen Stellenwert haben offene Bildungsmaterialien dort? Warum Kursleitende ihre Materialien teilen sollten und wie verbreitet das Konzept offener Bildungsmaterialien in den vhs’en ist, darüber sprechen Bettina Waffner und Aurora Distefano live im Podcast beim #OERcamp am 5. Juli 2019 im Rahmen des Barcamps „vhs.100->“ an der vhs in Essen.
Gesprächspartner

Deutscher Volkshochschul-Verband und vhs-Ehrenamtsportal.
Bettina Waffner, LearningLab Uni Duisburg-Essen und OERInfo II: OER in der Hochschule und Digi-EBF: Metavorhaben „Digitalisierung“.
Foto: Chris Dies, Agentur J&K – Jöran und Konsorten für OERinfo, Informationsstelle OER, CC BY 4.0.
Eckdaten
Aufgezeichnet am 05.07.2019 in der VHS Essen.
Linkliste
- vhs Essen
- Barcamp vhs Essen
- LearningLab
- Deutscher Volkshochschulverband (DVV)
- VHS Ehrenamtsportal
- VHS Cloud
- Edutags
- #OERcamp Essen

Nicht zitierfähig
Ein allgemeiner Hinweis: Die Podcasts sind Gespräche, keine Vorträge. Es wird viel gemeinsam nachgedacht und spekuliert. Selbstverständlich kann gerne Bezug auf Inhalte aus den Podcasts genommen werden. Aber die Aussagen der Beteiligten können nicht im Sinne wissenschaftlicher Zitate genutzt werden.