Erfahrungsbericht: Voneinander Lernen beim Barcamp „TriebfedOERn“

Am 11. Dezember trafen sich 16 engagierte Teilnehmende aus Hochschulen in ganz Deutschland zu einer spannenden Veranstaltung unter dem Titel „TriebfedOERn“. Dies ist ein Barcamp, das im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „Ombrella“ der Deutschen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) stattfand. Der Fokus der Veranstaltung in der DJH Mannheim lag auf der Förderung von Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP). In sechs aufschlussreichen Sessions wurden wichtige Themen wie Anreize, Incentives und Rahmenbedingungen für die Nutzung und Weiterentwicklung von OER und OEP diskutiert.

Weiterlesen >

„Mutprobe“ OER an Hochschulen

Screenshot, nicht unter freier Lizenz.
Screenshot, nicht unter freier Lizenz.

SZ zu OER und OERinfo

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet über Chancen und Herausforderungen mit Open Education, OER und das BMBF-Förderprogramm OERinfo im Besonderen.

Weiterlesen >

OER-Fördermittel für Hochschulen in Baden-Württemberg

Screenshot, nicht unter freier Lizenz
Screenshot, nicht unter freier Lizenz.

Im Rahmen des Förderprogramms „Digital Innovations for Smart Teaching – Better Learning“ stellt das Wissenschaftsministerium in Baden-Württemberg insgesamt 2 Mio € für Hochschulen zur Verfügung, darunter auch ein zentrales OER-Repositorium.

Weiterlesen >