Dabei sein und mitdiskutieren! – WebTalk zum OERcamp München

Friederike von Gross und Kristin Narr im Gespräch

WebTalk, Tatsuhiko Miyagawa, CC BY-SA 2.0

Das 36. Forum Kommunikationskultur 2019 der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) findet vom 15. bis 17. November 2019 in München statt. Angedockt an das Forum wird es am Samstag, den 16. November 2019 OERcamp geben. GMK-Geschäftsführerin Friederike von Gross und GMK-Vorstandsmitglied Kristin Narr sprechen im WebTalk mit OERinfo am 9. Oktober 2019 über Aspekte von OER in der Medienpädagogik.

Weiterlesen >

edulabs – Webtalk mit Christine Kolbe und Markus Neuschäfer

OERinfo-WebTalk 03 am 02.11.2017, 16.00 Uhr, mit Christine Kolbe und Markus Neuschäfer

Screenshot edulabs, CC BY 4.0
Screenshot edulabs, CC BY 4.0

edulabs hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Anderen innovative Bildungsmaterialien als Open Educational Resources (OER) zu entwickeln. Wie das geht und welche Erfahrungen sie in den letzten Monaten der praktischen Arbeit gesammelt haben, berichten Christine Kolbe und Markus Neuschäfer.

 
 
 

Das Video

Weiterlesen >

#OER17 – OER Conference „The Politics of Open“

OERinfo-WebTalk 02 mit Josie Fraser am 23.2.2017, 16 Uhr (englisch)

Screenshot, nicht unter freier Lizenz.
Screenshot, nicht unter freier Lizenz.

Die britische OER Conference findet im April 2017 bereits im achten Jahr statt. Das Thema dieses Jahr: „The Politics of Open“. Conference Chair Josie Fraser beschreibt den inhaltlichen Schwerpunkt, gibt einen Ausblick auf das Programm und erklärt, warum die #OER17 auch für die deutsche Community wichtig ist. (Dieser WebTalk findet auf Englisch statt.)

 

Das Video


Weiterlesen >

Jointly – gemeinsam für #OER. Kooperation und Unterstützung für OER-Projekte und -Akteure

OERinfo-WebTalk 01 am 14.2.2017, 13.00 Uhr, mit Annett Zobel und Paul Klimpel

jointly-Logo
jointly-Logo

Zahlreiche BMBF-geförderte Projekte beginnen in diesen Tagen, Fortbildungsmaßnahmen und Materialien zu OER zu entwickeln. Das Projekt Jointly will sie dabei unterstützen. Ein „Buffet der Kooperation“, Workshops für IT-ExpertInnen, Hotline und Hackathons sind einige der Vorhaben, die Jointly im #OERinfo-WebTalk vorstellen wird.

 

Das Video


Weiterlesen >

Wir stellen vor: die #OERinfo-WebTalks

Informationsstelle OER startet interaktives Video-Format

ein WebTalk mit Referenten und Folien (Symbolbild von pb21.de* unter CC BY 3.0)

Im Februar 2017 starten wir hier im Blog der Informationsstelle OER ein neues Format: die #OERinfo-WebTalks. Wir laden Expert*innen für Inputs und Diskussionen rund um OER-Themen ein. Jedermann und Jedefrau können live teilnehmen, Fragen und Kommentare einbringen – oder nachträglich die Aufzeichnungen anschauen.

Die Termine und Themen für die ersten beiden #OERinfo-WebTalks stehen schon fest. Weiterlesen >