Der erste OERinfo-Fachtag fand am 07.10.2024 in den Räumlichkeiten desDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main statt. Im Zentrum dieses Fachtages stand der Austausch und die Vernetzung der wachsenden OER-Community, um Wissenschaft und Praxis, etablierte und neue OER-Initiativen sowie OER-Befürworter*innen und Interessierte zusammenzubringen. Der OERinfo-Fachtag 2024 lehnte sich dabei an die Ausrichtung der aktuellen Richtlinie OE_COM unter der OER-Strategie des Bundes, Richtlinie des BMBF zur „Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER Communities“ an und nahm sich das Thema Community-Building zum Anlass. Weiterlesen >
Podcast mit Mandy Schütze und René Pickhardt vom Bündnis freie Bildung.
Mandy Schütze und René Pickhardt vom Bündnis freie Bildung berichten über die Struktur und die Aufgaben des Bündnisses. Das Bündnis freie Bildung hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema OER prominent auf der Agenda politischer Akteure zu verankern und bisherige politische Aktivitäten zur Förderung von OER kritisch zu begleiten. In 2017 werden sie auf den OERcamps vertreten sein und politische Strategien zur Förderung von OER diskutieren. Mandy Schütze und René Pickhardt laden dazu ein, sich gemeinsam mit ihnen für mehr Bildungsgerechtigkeit durch freie Bildungsmaterialien einzusetzen.