Frohes Fest!

Foto: Sonja Borski, CC BY 4.0
Foto: Sonja Borski, CC BY 4.0

Die Online-Aktivitäten von OERinfo legen vom 19.12.2016 bis zum 8.1.2017 eine Pause ein. Im Januar geht es dann weiter, auf dem Weg zum neuen Angebot der Informationsstelle OER, das im Frühjahr 2017 starten wird. Auch im Winter werden wir im Blog, auf Twitter und Facebook schon Neues aus der OER-Welt berichten und im Rahmen unserer Top-25-Reihe die interessantesten Inhalte aus dem Fundus der Transferstelle aufbereiten.

Wir wünschen in alle Richtungen ein Frohes Fest, einen guten Start ins neue Jahr und uns allen viele gute offene Bildungsmaterialien in 2017!

Weiterlesen >

Die Informationsstelle OER startet durch – Startworkshop der Projektpartner in Frankfurt am Main

Das DIPF öffnet seine Türen für den Startworkshop von OERinfo. Foto: Regine Düvel-Alix für DIPF CC BY 4.0
Das DIPF öffnet seine Türen für den Startworkshop von OERinfo. Foto: Regine Düvel-Alix für DIPF CC BY 4.0

Wer ist wer und wer macht was? Wie sollen Informationen untereinander ausgetauscht werden und wie kann die Vernetzung gelingen? Veranstaltet vom BMBF und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Projektträger) trafen sich die Vertreter*innen der 23 geförderten Projekte der Förderlinie OERinfo, um bei einem ersten Kennenlernen diese und andere Fragen zu diskutieren.
Weiterlesen >

Das Team von OERinfo stellt sich vor

Das Team der Informationsstelle OER. Foto: Sonja Borski, CC BY 4.0
Das Team von OERinfo. Foto: Sonja Borski, CC BY 4.0

Wie werden wir die gemeinsame Arbeit im Rahmen der Informationsstelle OER gestalten? Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzen wir bis zum Relaunch der Website im Frühjahr 2017? Diese und ähnliche Fragen standen im Zentrum des Arbeitstreffens der Projektpartner der Informationsstelle OER in Frankfurt am Main.

Weiterlesen >