Am 07.11.23 haben OERinfo und das Bündnis Freie Bildung zum ersten offenen Arbeitstreffen zur Weiterentwicklung der OER World Map eingeladen. Unter Einbezug der OER-Community wurde rund zwei Stunden lang über die Zielsetzung der OER World Map, deren funktionale Weiterentwicklung, das Datenmodell und Community-Building gesprochen.

Für die Dokumentation haben wir Etherpads erstellt. Diese sind für jeden frei zugänglich und können noch bis zum 30.11. vervollständigt werden.
Die dort gesammelten Impulse nutzen wir anschließend, um Use-Case-Szenarien für unterschiedliche Nutzergruppen, damit verbundene Mehrwerte sowie zu sammelnde Daten zu generieren. Diese Use-Case-Szenarien werden in einem weiteren offenen Arbeitstreffen der OER-Community zur Diskussion und weiteren notwendigen Schritten unterbreitet.
Hier geht es zum Hauptpad
https://pad.o-e-r.de/p/Arbeitstreffen_I_OER_World_Map
Hier geht es zu den Pads der Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe 1: Zielsetzung
https://pad.o-e-r.de/p/Arbeitstreffen_I_OER_World_Map_AG_I
Arbeitsgruppe 2. Funktionale Weiterentwicklung
https://pad.o-e-r.de/p/Arbeitstreffen_turI_OER_World_Map_AG_II
Arbeitsgruppe 3. Entwicklung des Datenmodells
https://pad.o-e-r.de/p/Arbeitstreffen_I_OER_World_Map_AG_III
Arbeitsgruppe 4. Community-Building
https://pad.o-e-r.de/p/Arbeitstreffen_I_OER_World_Map_AG_IV
