Demo-Tage und Mapping von (OER-förderlichen) BildungsInfrastrukturen: Das Projekt MOERFI stellt sich vor

Das Projekt MOERFI widmet sich bildungsbereichsübergreifend der Vernetzung und Sichtbarmachung digitaler Bildungsinfrastrukturen aus Schule, Hochschule und Berufsbildung, die offene Bildungsressourcen (OER) fördern. Zu diesem Zweck werden Veranstaltungen zur Demonstration von Lösungsansätzen und der Identifikation bestehender Lücken der Bildungsinfrastrukturen durchgeführt (Demo-Tage). Darüber hinaus werden Bildungsinfrastrukturen unter Anbindung an die OER World Map (Mapping) visualisiert.

Weiterlesen >

Das KNOER stellt sich vor: Markus Deimann und Konrad Faber im Interview

Das Kooperationsnetzwerk OER-förderliche Infrastrukturen und -Dienste, kurz KNOER hat sich am 2. Mai 2022 konstituiert. Es organisiert aktiv den Aufbau von offenen Bildungsangeboten als Gemeingut in den deutschen Bundesländern. KNOER baut in einer Gemeinschaftsleistung seiner Mitglieder aus den Ländern die OER-Vernetzung deutschlandweit auf. PD Dr. Markus Deimann, ORCA.nrw, und Dr. Konrad Faber, Virtueller Campus Rheinland-Pfalz, bilden die Doppelspitze des Kooperationsnetzwerkes.
Weiterlesen >