Vorträge zu „Anreize für die Produktion und Nutzung von OER im Hochschulraum“

Die Vorträge sind Teil des Leibniz Open Science (LOS!)-Events „Anreize für die Produktion und Nutzung von OER im Hochschulraum“, das am 3. Dezember 2024 stattgefunden hat. Vortragende sind Sylvia Kullmann und Verena Weimer vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) sowie Dr. Sandra Schön von der Technischen Universität Graz.

Weiterlesen >

Erfolgreiche Einführung der OER-Zertifizierung im österreichischen Hochschulraum

Die UNESCO-Empfehlung zu Offenen Bildungsressourcen (OER) von 2019 betont die Notwendigkeit, dass Nationen systematisch OER-Aktivitäten unterstützen und monitoren. Österreich hat in diesem Bereich durch die Initiative “Open Education Austria Advanced” bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Entwicklung eines Zertifizierungsprogramms für OER im Hochschulsektor.

Weiterlesen >