OER-Award 2016 für COER13

Die Gewinner beim OER-Award 2016 – Sonder-Award „OER über OER“ (Pate: Deutsche UNESCO-Kommission)

 

OER-Award 2016 in der Kategorie OER über OER – Angebote zum Thema Open Educational Resources für COER13. v.l.n.r. Laudator Lambert Heller (Technische Informationsbibliothek (TIB)), Markus Schmidt (COER13), Laudator Walter Hirche (Deutsche UNESCO-Kommission e.V.).
v.l.n.r. Laudator Lambert Heller (Technische Informationsbibliothek (TIB)), Markus Schmidt (COER13), Laudator Walter Hirche (Deutsche UNESCO-Kommission e.V.). Berlin, 1.3.2016
Hier finden Sie einen Überblick über alle Preisträger 2016.

Am 1. März wurden die Preisträger des OER-Awards 2016 bekannt gegeben und ausgezeichnet. Unten finden Sie ein Video mit der Bekanntgabe der Preisträger und der dazugehörigen Laudatio.

Weiterlesen >

OER004: OER und E-Learning an Hochschulen

Markus Schmidt und Claudia Bremer, CC by Jöran Muuß-Merholz
Markus Schmidt und Claudia Bremer, Foto von Jöran Muuß-Merholz unter CC BY 4.0

Podcast mit Claudia Bremer, studiumdigitale und Markus Schmidt, e-teaching.org

„Ich sehe in OER die Chance, dass Bildungsangebote im Verbund entstehen können, die eine einzelne Hochschule nie schafft.” Claudia Bremer hat Hoffnung, dass freie Lehr-und-Lernmaterialien gerade im E-Learning die Hochschulen voranbringen und vernetzen können. Die Geschäftsführerin vom studiumdigitale an der Universität Frankfurt sieht OER gerade erst am Anfang. „Viele Materialien werden von Lehrerinnen und Lehrern erstellt, dann aber nicht als OER gelabelt, weil Wissen und Anreize fehlen.“ Weiterlesen >