
Bei WirLernenOnline werden freie Lehr- und Lernmaterialien für den Heimunterricht, Hilfestellungen, Tools sowie Empfehlungen für den digitalen Unterricht gesammelt und bereitgestellt. Das Ziel ist Freie Bildung zum Mitmachen. Nun soll die Sammlung durch das OER-Contentbuffet ergänzt werden.
Das OER-Contentbuffet
Wer für OER-Schulungen und Qualifizierungen verschiedene Themenfelder abdecken will, findet im OER-Contentbuffet dafür zahlreiche Anregungen. Konzepte, Materialien und Softwaretools rund um OER sind öffentlich verfügbar und können für die Nutzung und Nachnutzung heruntergeladen werden.
Bislang ist das OER-Contentbuffet ein Angebot des OERinfo-Verbundprojektes Jointly. Alle frei zugänglichen Inhalte des OER-Contentbuffets sind aber auch Bestandteil des Angebots von OERinfo.
Was WirLernenOnline bietet
Lehrkräfte und Schüler*innen finden in den Fachportalen von WirLernenOnline zu diversen Schulfächern, wie zum Beispiel Deutsch, Physik, oder Chemie, ausgewählte Arbeitsblätter, Klausuren, Videos aber auch kleine Softwaretools für das Lehren und Lernen.
Ergänzt werden soll das Angebot in 2021 nun um die Inhalte des OER-Contentbuffet, wie etwa den OER-Trainerkoffer, sowie Material-Sammlungen zum Einstieg in OER, zu rechtlichen Aspekten von freien Bildungsmaterialien, zur Qualität von OER und noch mehr.
