Seit der Gründung im Jahr 2014 setzt sich das Bündnis Freie Bildung mit über 28 Organisationen und zahlreichen Einzelpersonen aus der Open-Education-Community für den freien Zugang zu Bildung ein. Bündnismitglieder André Hermes, Celestine Kleinesper und Christine Kolbe blicken gemeinsam mit Sarah-Isabella Behrens zurück auf ein Jahrzehnt voller Meilensteine, Veränderungen und gemeinsamer Erfolge. Außerdem spekulieren sie darüber, wohin geht die Reise des Bündnis in Zukunft geht.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und es ist wieder soweit. Wir von OERinfo lassen das Jahr Revue passieren und sprechen über die Highlights aus unseren jeweiligen Arbeitsbereichen. Wir sprechen aber nicht nur über Vergangenes, sondern wagen auch einen Ausblick auf einzelne Meilensteine für das Jahr 2024. Weiterlesen >
Vom 15. bis 16. Oktober 2018 fand unter dem Motto „Cooperation Changes Everything” in Warschau das Open Education Policy Forum statt. Für das Bündnis Freie Bildung war Dominik Theis, Mitarbeiter im Team Politik und Recht bei Wikimedia Deutschland e. V. in Warschau dabei. Im Interview gibt Dominik Theis seine Eindrücke von der Konferenz wieder.