Update 29.02.2018: Das Angebot ist nicht mehr unter der angegebenen URL zu erreichen.

Im März 2016 starteten Akteure aus dem EU-weiten Bildungsumfeld die Plattform. Das Studio versteht sich als Ort, um Visionen, Erfahrungen und Perspektiven über die Veränderungen im Bildungsumfeld zu diskutieren und funktioniert wie eine Online-Zeitschrift.
Veröffentlicht werden Beiträge in Form von Originalbeiträgen, Gutachten zu Schwerpunktthemen, als Antwort auf einschlägige Publikationen oder als Adaptionen bereits publizierter Artikel. Standardmäßig erscheinen die veröffentlichten Beiträge unter der Lizenz CC BY NC ND.
Autor*innen sind eingeladen, eigene Beiträge einzureichen. Für Originalbeiträge ist ein klassisches Peer Review vorgesehen. Andere Beitragsformen werden von einem Editorial Team begutachtet.
Die erste Ausgabe umfasst die Beiträge „Peace education in a digital era”, „MOOC credentialisation”, „How teachers can contribute to innovation in the classroom” und „Do we really know how to design a MOOC for professional learning?”.
Interessierte können sich über eine Mailingliste am Meinungsaustausch beteiligen.

2 Kommentare zu “Open Education Studio – Plattform für den Austausch zu Innovation in der Bildung”
Unter http://openeducationstudio.eu/ erscheint italienische Mode.
Danke für den Hinweis! Wir haben das Update in den Beitrag eingefügt.