Die kommende Ausgabe von BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis widmet sich dem Thema „Open Educational Practices (OEP) – Neue Perspektiven für Bibliotheken und Bildungseinrichtungen.“  Die vielfältigen Perspektiven und Chancen von OEP und die Rolle von Bibliotheken und Bildungseinrichtungen sollen beleuchtet werden. Damit soll eine Plattform für die Diskussion und den Austausch über die Chancen und Herausforderungen von OEP im Bibliothekswesen und darüber hinaus geboten werden. Ziel ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren zu fördern und neue Impulse für die Weiterentwicklung offener Bildungspraktiken zu setzen. 

blauer Hintergrund mit Gelber Schrift, Call For Papers, Laptop Icon
CfP zum Themenheft „Open Educational Practices (OEP) – Neue Perspektiven für Bibliotheken und Bildungseinrichtungen“, Bild generiert mit ChatGPT, gemeinfrei

Eingeladen sind Expert*innen aus Bibliotheken, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie aus der Forschung und Praxis, ihre Perspektiven, erfolgreichen Projekte und innovativen Ansätze zu teilen. Beiträge, die die Verbindung von theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen aufzeigen, sowie erfolgreiche Fallbeispiele und Methoden vorstellen, die die Weiterentwicklung von OEP fördern, sind besonders willkommen.

Die Herausgebenden und das Team der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Brandenburg freuen sich auf Ihre Einreichungen und auf eine anregende Auseinandersetzung mit der Rolle der Bibliotheken und Bildungseinrichtungen in der Förderung offener Bildung.

Creative Commons LizenzvertragDieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: VEStOR, für OERinfo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.