Der erste OERinfo-Fachtag lehnte sich an die Ausrichtung der aktuellen Förderrichtlinie OE_COM unter der OER-Strategie des Bundes an. Im Zuge dessen haben einige Vertreter*innen der geförderten Projekte an diesem Tag Videoshorts aufgenommen, um ihre Vorhaben in Kürze vorzustellen. Diese Videos sind nun als digitale Visitenkarten veröffentlicht worden.

Ein Beitrag von Angela Karnoll
Die digitalen Visitenkarten der OE_COM-Projekte
Alle Shorts stehen unter der Lizenz CC BY 4.0. Bei Nachnutzung sollte der Urheber folgendermaßen gekennzeichnet werden: [Name des Projektes] und OERinfo.
- digiLL_COM (digiLL-Community: Für eine offene Lehrer:innenbildung): https://youtube.com/shorts/f4P8xFDN2_8
- FOERBICO (Förderung offener Bildungspraktiken in religionsbezogenen Communities durch die Entwicklung eines koordinierten OER-Ökosystems): https://youtube.com/shorts/efZpTZvvOeU
- moreBNE (Making Open Resources in Teacher Education, Schwerpunkt BNE): https://youtube.com/shorts/bDg9ErH2GdA
- PrimOER (Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulpädagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkräftebildung): https://youtube.com/shorts/GtFmaPLKPZg
- ProOER (Anschluss professioneller Redaktionen an OER-Communities): https://youtube.com/shorts/cLUH24mAqcY
- VEStOR (Vernetzung, Erweiterung und Stärkung der OER Community OpenRewi): https://youtube.com/shorts/FzxQKIE7bf8
