
Foto unter CC BY 4.0 by Jöran Muuß-Merholz
Es gibt große Neuigkeiten zum #OERcamp16: 1. Die Location steht fest. 2. Die Uhrzeiten stehen fest. 3. Man kann sich zum Workshop-Programm anmelden.
Die Location

Der Ort zum OERcamp 2016 ist das JugendKulturZentrum PUMPE. Die Pumpe liegt zentral in Berlin-Mitte und besteht aus den denkmalgeschützten Backsteingebäuden eines ehemaligen Abwasserpumpwerks. Es gibt sehr verschiedene Räume, so dass Workshops auf Theaterbühnen, in Dachatelieres, in einem Musikproberaum oder in einer Werkstatt (wie passend!) stattfinden werden.
Die Zeiten
Die Uhrzeiten für Anfang, Ende, Workshops und Sessionplanungen stehen fest. Man findet sie in der nebenstehenden Grafik oder in diesem Google Doc (work in progress).
Die Workshops
Das OERcamp wird 2016 zur Häfte aus BarCamp-Sessions bestehen, die vor Ort in den Sessionplanungen vorgestellt und geplant werden. Vorschläge können auch vorab schon hier drüben in den Kommentaren vorgestellt und diskutiert werden. Die Sessions sind für Sonntagnachmittag und Montagvormittag vorgesehen.
Diverse Workshops bilden die andere Hälfte des Programms. (Diese Workshops wurden vorab im Call for Participation eingereicht.) Wir freuen uns über die große Resonanz! Insgesamt gibt es voraussichtlich 42 Stunden Workshop-Programm!
Wichtig: Für die Workshops muss man sich vorab annmelden! Das ist organisatorisch notwendig, da manche Workshops Mindest- oder Maximal-Teilnahmezahlen haben. Hier gilt: Wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz. Zur Übersicht über die Workshops und zur Anmeldung.

Ein Kommentar zu “Location und Workshops zum OERcamp stehen! #OERcamp16 #OERde16”