OER-Award 2016 Laudatio – Leuchtturmprojekt

Kategorie: Leuchtturmprojekt (Preis der Jury)

Preisträger: L3T 

Laudatoren: Kristin Narr (Transferstelle für OER) und Karl Kirst (ZUM.de)

 

L3T, 3 Zeichen, so bedeutsam und inhaltsschwer wie OER!

L3T, das steht für das „Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologien“.

2011 wurde das Werk mit insgesamt 50 (!) Kapiteln von 116 Autorinnen und Autoren gemeinsam erstellt. Dabei steht es unter der Lizenz CC-BY-SA [3.0 DE] zur Verfügung. Eine umfangreiche offene Bildungsressource also.

Als wenn das nicht schon beeindruckend genug wäre, setzten die Initiatoren und Herausgeber Sandra Schön (Salzburg Research und BIMS e. V.) und Martin Ebner (TU Graz) 2013 noch einen drauf und überarbeiteten das Buch als l3t 2.0. Dieses Mal kamen noch mehr Menschen, 250 Mitwirkende, zusammen und zwar an vielen Orten in den so genannten L3T-Camps. In gerade einmal SIEBEN Tagen entstand das neue Buch mit umfangreichen grundlegende Informationen über das Lehren und Lernen mit digitalen Medien.

Die überwältigende Informationsfülle, die großartige Zusammenarbeit sehr vieler kompetenter Autorinnen und Autoren, die freie Verfügbarkeit der Inhalte in unterschiedlichen Formaten. Alles zusammen macht L3T zu einem preiswürdigen Leuchtturmprojekt.

L3T hat einer breiten interessierten Öffentlichkeit eine große Vielfalt an qualitativ hochwertigen Inhalten über das Lehren und Lernen mit Technologien zur Verfügung gestellt. Und L3T hat schon frühzeitig deutlich gemacht, welche Potenziale in Open Educational Resources stecken.

L3T-Kapitel wurden bis heute mehr als eine halbe Million mal heruntergeladen. Und würde man die Downloads aller Kapitel ausdrucken, könnte man die Autostrecke von Kiel bis Venedig mit diesen DIN-A4-Blättern im Querformat auslegen. (Meldung von L3T auf Facebook im Februar 2016)

Wir danken dem BIMS e. V. sowie den zahlreichen Partnern und Unterstützern von L3T. (Bitte stehen Sie alle einmal kurz auf!) Ganz besonders danken wir den Initiatoren und Herausgebern Sandra Schön und Martin Ebner für ihr unermüdliches, mitreißendes Engagement und ihr großartiges Werk!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Creative Commons LizenzvertragDiese Laudatio steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Die Namen der Urheber sollen bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Kristin Narr und Karl Kirst – OER-Festival 2016.