Sortierung
Im Rahmen des Projekts „Erprobung und Integration einer Social-Bookmarking- und Social-Tagging-Plattform im Kontext des Deutschen Bildungsservers. Aufbau eines exemplarischen Ressourcenbestandes für die MINT-Fächer“, wird mit der interaktiven Plattform »edutags« ein Werkzeug entwickelt, welches es Lehrkräften erlaubt Lesezeichen online zu verwalten und zu organisieren; diese mit ...
Schülerfirmen eröffnen Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, um Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen in die Tat umzusetzen und dabei spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Um diese Projektmethode noch besser im Schulalltag zu verankern, hat das Fachnetzwerk Schülerfirmen Lehrmaterial entwickelt, mit denen Lehrkräfte Schülerfirmen im Unterricht umsetzen können. Die Materialien „KLASSE SCHÜLERFIRMA – Unterrichtsmodule für die Schülerfirmenarbei...
Die freie Lernseite Serlo bietet Schülerinnen und Schülern professionelle Lernsoftware und didaktisch wertvolle Lernmaterialien. Erklärungen, Videos, Übungsaufgaben und weitere Formate werden nach Themen eingeordnet, miteinander verlinkt und entsprechend echter Lehrpläne sortiert. Serlo stellt damit eine praktische Hilfe für den Schulalltag und für das eigenständige Lernen und Üben dar. Jeder Nutzer kann auf Serlo in seinem eigenen Tempo lernen und die Lernmethode wählen, die zu ihm...
Das Portal bietet Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen für Grund- und weiterführende Schulen in Deutsch, Englisch und Spanisch. Das Angebot umfaßt sowohl Lehrmaterial für registrierte Nutzer als auch freie Unterrichtsmaterialien (OER). Es gibt einen direkten Zugang zu den freien Medien, die alle mit einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht sind. Ergänzt wird dieser Bereich durch weiterführende Informationen zu OER und Creative Commons. Zusätzlich w...
memucho bietet vielfältige Inhalte in Frage-Antwort-Form. Lernende können ihr Wissen in diesen Bereichen testen, sie können sie personalisiert Lernen (u.a. zu einem Termin) oder im Echtzeit-Quiz gegeneinander antreten. Alle Inhalte sind frei verwendbar (CC-Lizenz), jeder kann weitere Fragen hinzufügen, jede Frage enthält i.d.R. Quellenangaben und hilfreiche Ergänzungen/Erläuterungen. Momentan v.a. Angebot in Geschichte, Politik/Sozialkunde, Wirtschaft, Internationale Beziehungen, wird ...
Lehr- und Lernmaterialien unter freier Lizenz (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum zu finden ist nicht leicht. Das World Wide Web gleicht dem hektischen Großstadtschungel, durch den sich auch manche Eichhörnchen bewegen müssen auf der Suche nach Futter. Das OER-Hörnchen soll die Suche nach OER als kleines Werkzeug etwas vereinfachen. Es handelt sich um eine öffentliche Vorschauversion.
Die Lernplattform segu Geschichte wendet sich Lehrkräfte ebenso wie an Schülerinnen und Schüler. Die Lernenden finden zahlreiche Lernmodule, die im offenen Geschichtsunterricht selbstständig in kleinen Teams zu zweit oder dritt bearbeitet werden sollen. Lehrkräfte werden darin unterstützt, offenen Geschichtsunterricht durchzuführen und dafür digitale Medien sinnvoll einzusetzen. Das Thema der Unterrichtsreihe und die Auswahl der zu bearbeitenden Module legen die Lehrkräft...