Die OER-Bibliographie aus der FIS-Literaturdatenbank beinhaltet eine Auswahl der wegweisenden Veröffentlichungen zu Open Educational Ressources, die frei zugänglich und verfügbar sind. Eingeschlossen im Literaturverzeichnis sind u.a.:
Weitere frei zugängliche Literatur können Sie in der FIS-Literaturdatenbank recherchieren. Einfach in "Erweiterte Literatursuche" den Haken bei "online verfügbare Dokumente" setzen.
161 | Best practices in designing courses with open educational resources.Introduction to OER : what’s it all about? — Before you begin : the OER essentials — Adopting, adapting, and authoring — Plan out your course with OER — Designing with student engagement in mind — Teaching with OER — Learning with OER : student voices in OER — Support and planning — Faculty development — Challenges and possible solutions. ‘Best Practices in Designing Courses with Open Educational Resources is a practical guide ... | 2020 |
162 | EduArc. A FAIR and user-centred infrastructure for learning resources.The project EduArc aims at conceptualising a user-centred infrastructure that allows access and use of learning and teaching material for higher education, specifically Open Educational Resources (OER), from diverse relevant sources like learning management systems and existing university repositories. (Author). | 2020 |
163 | ‘Explore, Create, Collaborate’: Open Educational Resources im Fremdsprachenunterricht.Das Internet ist eine schier unerschöpfliche Fundgrube für potenzielle Unterrichtsmaterialien. Didaktisch wertvolle, leicht in den Schulalltag integrierbare und dann auch noch lizenzfreie Ressourcen für den Fremdsprachenunterricht sind hingegen gar nicht so leicht zu finden. Zahlreiche hilfreiche Anregungen und Portale zeigt dieser Artikel auf. (Verlag). | 2020 |
164 | OER für Russisch.Was sind Open Educational Resources? Wie lassen sich diese in den Russischunterricht integrieren? Die Autorinnen beschreiben das Potential von OER-Materialien für den Russischunterricht und schlagen 10 Kriterien vor, die die Materialauswahl unterstützen können. | 2020 |
165 | Open Educational Resources – kennen, finden, beurteilen.Zahlreiche Chancen werden mit Open Educational Ressources (OER) in Bezug auf das schulische Lernen verbunden. Inwiefern OER die an die gestellten Hoffnungen erfüllen können, gilt es sowohl aus theoretischer als auch praktischer Perspektive zu eruieren. Mit einem kritischen Blick werden OER und die dazugehörige Forschung im vorgestellten Beitrag genauer betrachtet, um daraus Implikationen für die schulische Praxis und die Lehramtsausbildung abzuleiten. (Verlag, adapt.). ... | 2020 |