Gleich zwei Herausgeber von Unterrichtsmaterialien haben in den letzten Tagen ihre Materialien mit freien Lizenzen versehen: die Siemens Stiftung und die Firma Edeos mit Erklärfilmen aus ihrem Projekt WissensWerte. Dabei läuft einiges vorbildlich.
Weiterlesen
Aus der Ankündigung:
Weiterlesen
Beide haben heute die Gründung von einem „MOOChub“ bekannt gegeben. Aus der Ankündigung:
Weiterlesen
Download: Leitfaden zu Open Educational Resources in der Hochschulbildung (Deutsche UNESCO Kommission 2015)
Weiterlesen
Etwas mehr über die Studie erfahren wir aus einer Pressemitteilung des DIPF selbst:
Weiterlesen
Zu den Lernzielen steht in der Kursbeschreibung:
WeiterlesenWeiterlesen
Am Montag (4.5.2015) es soweit: Wir veröffentlichen gleich zwei Whitepaper zu Open Educational Resources – auf dieser Website und auf einer Veranstaltung in Berlin. Für diejenigen, die in Berlin nicht dabei sein können gibt es einen Livestream über die Website des Hochschulforums Digitalisierung.
Weiterlesen
Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM, ZUM.de) und open-educational-resources.de – Transferstelle für OER veranstalten gemeinsam am 31. Oktober 2015 ein Treffen von OER-Initiativen unter dem Motto „Die Kräfte bündeln – OER-Initiativen stärken“.
Weiterlesen
Eine Zusammenfassung aus der Ankündigung:
Weiterlesen