Inzwischen ist das umfangreiche Programm (dieser Link steht nicht mehr zur Verfügung) vollständig, insbesondere sind die beiden Keynote-Speaker hinzugekommen: Die Opening Keynote „Open Educational Resources: Sharing Content and Knowledge Differently is a Driver of Innovation in Education“ gestaltet Prof. Dr. Dirk Van Damme vom Centre for Educational Research and Innovation (CERI) der OECD. Für den Abschluss der Konferenz wurde eine prominente OER-Aktivistin aus den USA gewonnen: Nicole Allen, Director of Open Education for the Scholarly Publishing & Academic Resources Coalition (SPARC). Ihr Vortragstitel verspricht eine Revolution: „Generation Open – An International Look at the Coming Revolution in Education“
Weiterlesen„Alle Bildungsmaterialien sind ohne rechtliche und technische Hürden nutzbar.“ So lautet die Vision, die das Bündnis Freie Bildung (BFB) verfolgt, das sich im Sommer 2014 in Deutschland gegründet hat. Das BFB ist eine Initiative von Creative Commons, der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland zur Förderung Freier Bildungsmaterialien. Aus dem Mission Statement des BFB:
WeiterlesenZwei der wichtigen Akteure zu Schule und OER in Deutschland sind Serlo und Schulbuch-O-Mat. Zum Sommer 2014 verkünden sie eine Kooperation, einen Relaunch, einen Schulbuch-Sprint und eine Absage.
WeiterlesenWeiterlesenWeiterlesenWeiterlesenWeiterlesen